Skoliose
Chiropraxis CHIROfamilyWoher bekommt man die Skoliose?
Die Skoliose (griech. skolios = krumm) beschreibt eine Fehlstellung der Wirbelsäule, die durch deren seitliche Verbiegung und Drehung um die Längsachse gekennzeichnet ist. Sie zählt zu den häufigsten und am längsten bekannten orthopädischen Leiden.
Eine gesunde Wirbelsäule besteht aus etwa 33 Wirbelknochen: sieben Halswirbeln, zwölf Brustwirbeln, fünf Lendenwirbeln, fünf miteinander verschmolzenen Kreuzbeinwirbeln und etwa vier – ebenfalls verschmolzenen – Steißbeinwirbeln. Über Knochenfortsätze sind die Wirbelkörper mit den benachbarten Wirbeln und Rippen verbunden.
Von der Seite betrachtet, hat die Wirbelsäule die Form eines doppelten „S“. Die Hals- und Lendenwirbelsäule wölben sich jeweils nach vorne (Lordose), die Brust- und Sakralwirbelsäule (Kreuzbein) nach hinten (Kyphose).
Die Ursachen für die Ausbildung einer Skoliose sind vielfältig und reichen von angeborenen Fehlbildungen bis hin zu muskulären oder nervalen Schädigungen nach Unfällen oder bestimmten Erkrankungen. Die Verkrümmung führt zu einer Asymmetrie des Oberkörpers mit Schulterhochstand. Auf der einen Seite bildet sich ein Rippenbuckel und auf der Gegenseite ein Rippental. Diese Fehlstellung nimmt vor allem während der Jugend bei verstärktem Körperwachstum immer mehr zu und führt gleichzeitig zu einer Versteifung, wenn nicht aktiv therapiert wird.
Die dauerhafte Fehlstellung der Wirbelsäule führt zu einer schnelleren Abnutzung, sodass Patienten mit Skoliose mit zunehmendem Lebensalter unter erheblichen Beschwerden leiden können.
Eine Skoliose liegt ab einer seitlichen Verkrümmung der Wirbelsäule von 10 Grad vor. Diese wird anhand des Cobb-Winkels gemessen, den der Rückenspezialist im Röntgenbild bestimmen kann. Die Prognose bei frühzeitiger Therapie ist meist recht gut.
Die Art der Therapie hängt in erster Linie von der Ursache der Skoliose ab. Anschließend berücksichtigt man das Alter des Patienten und das Ausmaß und Voranschreiten (Progredienz) der Erkrankung. Die Skoliose des Säuglings lässt sich in vielen Fällen durch konsequente Bauchlagerung und verschiedene krankengymnastische Übungen ausheilen. Hierbei wird versucht, die normalen Bewegungen des Kindes im Sinne einer Korrektur der Fehlhaltung zu lenken.
Willst Du wissen, wie ich Dir helfen Kann?
Tennisellenbogen
Tennisellenbogen in Lörrach oder Basel behandeln lassen? Wie äußert sich ein Tennisellenbogen? Vom...
Warum Kribbeln Hände und Füße?
Warum kribbeln die Hände und Füße? Kribbeln empfinden die Betroffenen oft so, als würden sie eine...
Welche Symptome bei dem Stress?
Welche Symptome bei dem Stress? Stress bedeutet so viel wie "Anspannung", "Verbiegung". Eigentlich...
Was kann Schwindel für Ursachen haben?
Was kann Schwindel für Ursachen haben? Wenn unser Gleichgewicht gestört ist, fühlen wir uns...
Was sagen Schulterschmerzen aus?
Was sagen Schulterschmerzen aus? Weiß ein Patient mit Schulterschmerzen nichts von einer...
Was kann die Ursache für Schlafstörungen sein?
Was kann die Ursache für Schlafstörungen sein? Schlafstörungen sind weit verbreitet. Laut neueren...
Ist ein Rundrücken schlimm?
Ist ein Rundrücken schlimm? Bei einem Rundrücken handelt es sich um eine verstärkte Krümmung des...
Was kann man gegen Nacken und Rückenschmerzen tun?
Was kann man gegen Nacken und Rückenschmerzen tun? Für viele Menschen sind chronische Nacken- und...
Wie erkenne ich dass ich Migräne habe?
Wie erkenne ich dass ich Migräne habe? Eine Migräne ist etwas anderes als gewöhnliche...
Ist ADHS ein Erziehungsfehler?
Ist ADHS ein Erziehungsfehler? Ein Kind mit ADHS zu erziehen, kann sehr anstrengend sein. Eltern...
Wie lange dauert Heilung Kalkschulter?
Kalkschulter, wie lange dauert die Heilung? Die Kalkschulter ist eine häufige Ursache von...
Wie macht sich eine ISG Blockade bemerkbar?
Wie macht sich eine ISG Blockade bemerkbar? Häufig wird der ISG-Schmerz als einseitiger...
Was versteht man unter Haltungsstörungen?
Was versteht man unter Haltungsstörungen? Die allermeisten Haltungsschäden entstehen im...
Was ist eine Gedächtnisschwäche?
Was ist eine Gedächtnisschwäche? Im Alter lässt die Merkfähigkeit nach. Die Betroffenen können...
Woher kommen die Gangstörungen
Gangstörungen, woher kommen sie? Bei der Gangstörung handelt es sich um eine Bewegungsstörung,...
Fussverstauchung, welche Behandlung?
Fussverstauchung, welche Behandlung? Besonders bei Ballsportarten wie Fußball oder Basketball...
CMD Behandlung
CMD Behandlung Mit Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wird eine Funktionsstörung des Kausystems,...
Was hilft bei beim Beckenschiefstand
Was hilft bei einem Beckenschiefstand? Ein Beckenschiefstand entsteht, wenn die Beine eine...
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall, was ist das? Viele Menschen haben immer wieder einmal Rückenschmerzen. Meist...
Was ist ein Chiropraktiker?
Was ist ein Chiropraktiker? Hinter der Amerikanischen Chiropraktik steht die Philosophie, dass der...
Du bist in Basel, Pratteln, Liestal, Muttenz, Riehen, Weil am Rhein oder Bad Säckingen, Grenzach-Wyhlen und Du suchst nach einem Chiropraktiker? Hier kontaktierst Du mich!
Wer sind wir?
Chiropraktiker in Grenzach-Whylen und Umgebung
Heilversprechen und Heilmittelwerbegesetz
Wir weisen aus rechtlichen Gründen ganz besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen der Praxis CHIROfamily der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.