Beckenschiefstand
Chiropraxis CHIROfamilyWas hilft bei einem Beckenschiefstand?
Ein Beckenschiefstand entsteht, wenn die Beine eine unterschiedliche Länge haben. Ein Hüftgelenk steht dann höher als das andere. Diese Beinlängendifferenz kann einerseits durch einen Unfall oder eine Krankheit hervorgerufen oder angeboren und anatomisch bedingt sein. Man spricht dann von einer reellen Beinlängendifferenz. Es kann sich auch um eine funktionelle Beinlängendifferenz handeln, der Muskelverspannungen oder Fehlhaltungen zugrunde liegen. Da das Becken von den Beinen getragen wird, passt es sich diesen an und stellt sich bei unterschiedlicher Beinlänge schief.
Steht das Becken schief, muss das nicht immer nachteilig sein oder direkte Symptome verursachen. Kleine Beinlängendifferenzen und Asymmetrien gleicht der Körper unbewusst aus. Der Beckenschiefstand kann jedoch auch zu Symptomen führen, die man zunächst nicht damit in Verbindung bringen würde.
Steht das Becken schief, versucht zunächst die flexible Wirbelsäule, dies auszugleichen. Der Rücken ist immer in der Lage, kleine Längendifferenzen zu kompensieren. Handelt es sich aber um einen großen Längenunterschied zwischen den Beinen, verkrümmt sich die Wirbelsäule dabei seitwärts – vor allem bei Jugendlichen. Diese skoliotische Fehlhaltung kann zu äußerst schmerzhaften Kreuzschmerzen, Abnutzungserscheinungen, Bandscheibenvorfällen, aber auch zu Muskelverspannungen mit Kopfschmerzen und Sensibilitätsstörungen führen.
Wenn Du aufgrund von muskulären Verspannungen und Schmerzen den Verdacht hegst, einen Beckenschiefstand zu haben, gibt es körperliche Hinweise, die Du selbst testen und erkennen kannst. Die Diagnose Beckenschiefstand muss dennoch durch den Chiropraktiker oder Arzt gesichert werden.
Stelle Dich entkleidet vor einen Spiegel, der Deinen Körper vollständig abbildet. Fällt Dir auf, dass ein Hüftknochen höher steht als der andere oder ein Bein mehr gebeugt und belastet ist, können dies Hinweise für einen Beckenschiefstand sein. Von hinten betrachtet können eine seitlich verkrümmte Wirbelsäule oder unterschiedliche hochstehende Schulterblätter auf einen Beckenschiefstand hindeuten. Ein stark ausgeprägtes Hohlkreuz oder eine sehr gerade Wirbelsäule mit flachem Gesäß sind Anzeichen für ein zu stark nach vorne bzw. nach hinten gekipptes Becken.
Willst Du wissen, wie ich Dir helfen Kann?
Tennisellenbogen
Tennisellenbogen in Lörrach oder Basel behandeln lassen? Wie äußert sich ein Tennisellenbogen? Vom...
Warum Kribbeln Hände und Füße?
Warum kribbeln die Hände und Füße? Kribbeln empfinden die Betroffenen oft so, als würden sie eine...
Welche Symptome bei dem Stress?
Welche Symptome bei dem Stress? Stress bedeutet so viel wie "Anspannung", "Verbiegung". Eigentlich...
Woher bekommt man die Skoliose?
Woher bekommt man die Skoliose? Die Skoliose (griech. skolios = krumm) beschreibt eine...
Was kann Schwindel für Ursachen haben?
Was kann Schwindel für Ursachen haben? Wenn unser Gleichgewicht gestört ist, fühlen wir uns...
Was sagen Schulterschmerzen aus?
Was sagen Schulterschmerzen aus? Weiß ein Patient mit Schulterschmerzen nichts von einer...
Was kann die Ursache für Schlafstörungen sein?
Was kann die Ursache für Schlafstörungen sein? Schlafstörungen sind weit verbreitet. Laut neueren...
Ist ein Rundrücken schlimm?
Ist ein Rundrücken schlimm? Bei einem Rundrücken handelt es sich um eine verstärkte Krümmung des...
Was kann man gegen Nacken und Rückenschmerzen tun?
Was kann man gegen Nacken und Rückenschmerzen tun? Für viele Menschen sind chronische Nacken- und...
Wie erkenne ich dass ich Migräne habe?
Wie erkenne ich dass ich Migräne habe? Eine Migräne ist etwas anderes als gewöhnliche...
Ist ADHS ein Erziehungsfehler?
Ist ADHS ein Erziehungsfehler? Ein Kind mit ADHS zu erziehen, kann sehr anstrengend sein. Eltern...
Wie lange dauert Heilung Kalkschulter?
Kalkschulter, wie lange dauert die Heilung? Die Kalkschulter ist eine häufige Ursache von...
Wie macht sich eine ISG Blockade bemerkbar?
Wie macht sich eine ISG Blockade bemerkbar? Häufig wird der ISG-Schmerz als einseitiger...
Was versteht man unter Haltungsstörungen?
Was versteht man unter Haltungsstörungen? Die allermeisten Haltungsschäden entstehen im...
Was ist eine Gedächtnisschwäche?
Was ist eine Gedächtnisschwäche? Im Alter lässt die Merkfähigkeit nach. Die Betroffenen können...
Woher kommen die Gangstörungen
Gangstörungen, woher kommen sie? Bei der Gangstörung handelt es sich um eine Bewegungsstörung,...
Fussverstauchung, welche Behandlung?
Fussverstauchung, welche Behandlung? Besonders bei Ballsportarten wie Fußball oder Basketball...
CMD Behandlung
CMD Behandlung Mit Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wird eine Funktionsstörung des Kausystems,...
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall, was ist das? Viele Menschen haben immer wieder einmal Rückenschmerzen. Meist...
Was ist ein Chiropraktiker?
Was ist ein Chiropraktiker? Hinter der Amerikanischen Chiropraktik steht die Philosophie, dass der...
Du bist in Basel, Pratteln, Liestal, Muttenz, Riehen, Weil am Rhein oder Bad Säckingen, Grenzach-Wyhlen und Du suchst nach einem Chiropraktiker? Hier kontaktierst Du mich!
Wer sind wir?
Chiropraktiker in Grenzach-Whylen und Umgebung
Heilversprechen und Heilmittelwerbegesetz
Wir weisen aus rechtlichen Gründen ganz besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen der Praxis CHIROfamily der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.