Kind und ADHS
Chiropraxis CHIROfamilyIst ADHS ein Erziehungsfehler?
Ein Kind mit ADHS zu erziehen, kann sehr anstrengend sein. Eltern wird viel Aufmerksamkeit abverlangt, das Verhalten des Kindes führt oft zu familiären Auseinandersetzungen und zu Problemen in der Schule. Gemessen an der Norm verhalten sich Kinder mit ADHS auffällig unkontrolliert und unruhig. Sie befolgen Anweisungen und Regeln nicht und sind manchmal aggressiv. Es ist daher völlig normal, dass Eltern neben der Sorge um ihr Kind bisweilen überfordert sind und gereizt bis wütend reagieren. Wichtig ist aber, sich immer wieder klar zu machen, dass sich das Kind nicht absichtlich so verhält.
Aufgrund einer hohen Ablenkbarkeit auch durch Kleinigkeiten fällt es betroffenen Kindern schwer, sich zu konzentrieren. Schulkinder haben hierdurch große Probleme, dem Unterricht zu folgen oder die Hausaufgaben zu erledigen. Begonnene Aufgaben oder Spiele werden vielfach nicht beendet. Angefangene Beschäftigungen werden nach kurzer Zeit abgebrochen und stattdessen neue Aktivitäten begonnen.
Auffällig ist eine erhebliche äußere Unruhe; das Stillsitzen, auch für kurze Zeit, fällt extrem schwer oder ist nicht möglich. Dies kann sich bei Kindern im Grundschulalter so ausprägen, dass diese im Klassenzimmer über Tische und Bänke steigen.
Kennzeichnend ist eine oft fehlende Kontrolle über die Handlungsplanung. Betroffene Kinder handeln impulsiv, nicht vorausschauend. Sie platzen mit Antworten heraus, bevor Fragen zu Ende gestellt wurden, und beginnen beispielsweise mit der Umsetzung von Anleitungen oder Aufgabenstellungen, ohne diese komplett verstanden zu haben.
Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind recht allgemeine (unspezifische) Krankheitsmerkmale, die nicht nur bei ADHS, sondern auch bei einer Reihe anderer Erkrankungen auftreten können. Auch gesunde Kinder sind hin und wieder unaufmerksam, hyperaktiv oder impulsiv, jedoch im Vergleich seltener und in einer deutlich schwächeren Ausprägung. Wichtig ist zu wissen, dass der Übergang von gesund zu krank fließend verläuft, d. h. dass neben eindeutig abgrenzbaren Verläufen auch Grenzfälle existieren, die schwieriger zu beurteilen sind.
Willst Du wissen, wie ich Dir helfen Kann?
Tennisellenbogen
Tennisellenbogen in Lörrach oder Basel behandeln lassen? Wie äußert sich ein Tennisellenbogen? Vom...
Warum Kribbeln Hände und Füße?
Warum kribbeln die Hände und Füße? Kribbeln empfinden die Betroffenen oft so, als würden sie eine...
Welche Symptome bei dem Stress?
Welche Symptome bei dem Stress? Stress bedeutet so viel wie "Anspannung", "Verbiegung". Eigentlich...
Woher bekommt man die Skoliose?
Woher bekommt man die Skoliose? Die Skoliose (griech. skolios = krumm) beschreibt eine...
Was kann Schwindel für Ursachen haben?
Was kann Schwindel für Ursachen haben? Wenn unser Gleichgewicht gestört ist, fühlen wir uns...
Was sagen Schulterschmerzen aus?
Was sagen Schulterschmerzen aus? Weiß ein Patient mit Schulterschmerzen nichts von einer...
Was kann die Ursache für Schlafstörungen sein?
Was kann die Ursache für Schlafstörungen sein? Schlafstörungen sind weit verbreitet. Laut neueren...
Ist ein Rundrücken schlimm?
Ist ein Rundrücken schlimm? Bei einem Rundrücken handelt es sich um eine verstärkte Krümmung des...
Was kann man gegen Nacken und Rückenschmerzen tun?
Was kann man gegen Nacken und Rückenschmerzen tun? Für viele Menschen sind chronische Nacken- und...
Wie erkenne ich dass ich Migräne habe?
Wie erkenne ich dass ich Migräne habe? Eine Migräne ist etwas anderes als gewöhnliche...
Wie lange dauert Heilung Kalkschulter?
Kalkschulter, wie lange dauert die Heilung? Die Kalkschulter ist eine häufige Ursache von...
Wie macht sich eine ISG Blockade bemerkbar?
Wie macht sich eine ISG Blockade bemerkbar? Häufig wird der ISG-Schmerz als einseitiger...
Was versteht man unter Haltungsstörungen?
Was versteht man unter Haltungsstörungen? Die allermeisten Haltungsschäden entstehen im...
Was ist eine Gedächtnisschwäche?
Was ist eine Gedächtnisschwäche? Im Alter lässt die Merkfähigkeit nach. Die Betroffenen können...
Woher kommen die Gangstörungen
Gangstörungen, woher kommen sie? Bei der Gangstörung handelt es sich um eine Bewegungsstörung,...
Fussverstauchung, welche Behandlung?
Fussverstauchung, welche Behandlung? Besonders bei Ballsportarten wie Fußball oder Basketball...
CMD Behandlung
CMD Behandlung Mit Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wird eine Funktionsstörung des Kausystems,...
Was hilft bei beim Beckenschiefstand
Was hilft bei einem Beckenschiefstand? Ein Beckenschiefstand entsteht, wenn die Beine eine...
Bandscheibenvorfall
Bandscheibenvorfall, was ist das? Viele Menschen haben immer wieder einmal Rückenschmerzen. Meist...
Was ist ein Chiropraktiker?
Was ist ein Chiropraktiker? Hinter der Amerikanischen Chiropraktik steht die Philosophie, dass der...
Du bist in Basel, Pratteln, Liestal, Muttenz, Riehen, Weil am Rhein oder Bad Säckingen, Grenzach-Wyhlen und Du suchst nach einem Chiropraktiker? Hier kontaktierst Du mich!
Wer sind wir?
Chiropraktiker in Grenzach-Whylen und Umgebung
Heilversprechen und Heilmittelwerbegesetz
Wir weisen aus rechtlichen Gründen ganz besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen der Praxis CHIROfamily der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.